Manuelle Therapie
ganzheitliche Therapie auf KörperebeneWirbelsäulentherapie nach Dorn, viszerale Osteopathie, Kinesio Taping

WIRBELSÄULENTHERAPIE NACH DORN
Mit Hilfe der sanften Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn wird durch leichten Druck Gelenke, Becken und Wirbelsäule in ihre physiologische Lage gebracht. Dieser Vorgang bedarf im Gegensatz zu anderen osteopathischen Techniken der aktiven Mitarbeit des Patienten. Die Methode geht zurück auf den Allgäuer Dieter Dorn (1938 – 2011).
Erfahrungswerte der Wirbelsäulentherapie nach Dorn gibt es bei: Migräne und Kopfschmerzen, Muskelverspannungen, Taubheitsgefühl in Händen und Fingern, Schmerzen im Bewegungsapparat, Dysfunktionen innerer Organe, Hexenschuss, Menstruationsbeschwerden.
Fussreflexzonentherapie
Die Fussreflexzonentherapie ist eine wohltuende und zugleich tiefgreifende Methode, die den ganzen Körper über die Füsse anspricht. Jede Zone am Fuss steht in Verbindung mit einem bestimmten Organ, einem Körperbereich oder einer seelischen Ebene. Durch gezielte Massage und Druck auf diese Zonen können Blockaden gelöst, die Durchblutung verbessert und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
Die Behandlung wirkt regulierend auf das vegetative Nervensystem und fördert sowohl körperliche als auch seelische Entspannung. Besonders bei Stress, Verdauungsbeschwerden, hormonellen Ungleichgewichten und chronischen Schmerzen hat sich die Fussreflexzonentherapie bewährt.
Ein wunderbarer Nebeneffekt: Viele Klientinnen und Klienten berichten von einem tiefen Wohlgefühl und besserem Schlaf nach der Behandlung.
Schröpfen und Schröpfmassage
Eine Schröpfmassage ist eine Variante des Schröpfens, bei der ein mit einem Vakuum versehene Schröpfgläser auf der, mit einem entsprechenden Öl vorbereiteten, Haut hin und her verschoben wird. Die Schröpfmassage fördert die Durchblutung, löst Verklebungen im Bindegewebe und wirkt entspannend auf die Muskulatur.
Erfahrungswerte der Schröpfmassage gibt es bei: Muskelverspannungen, Cellulite sowie zur Vorbehandlung für die Mobilisation im Bereich des Bewegungsapparats.
Erfahrungswerte des Schröpfens gibt es bei: Verdauungsbeschwerden, Asthma, neuralgische Beschwerden (Kopfschmerzen), Erkrankungen am Bewegungsapparat (Kapalttunnel-Syndrom, Schultern, Kniegelenke, Hüftregion etc.), muskuläre Verspannungen, Golfer- und Tennisarm, Migräne, Wirbelsäulenerkrankungen , Schilddrüsenerkrankungen, Durchblutungsstörungen, Bluthochdruck, Narben
baunscheidt therapie
Man behandelt die Reflexzonen der erkrankten Organe auf der Haut. Aber auch entlang von Nerven werden die Reize gesetzt. Durch die Behandlung soll der Organismus angeregt werden, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Beim Baunscheidtieren werden kleine, spitze Nadeln in das zu behandelnde Areal gestochen. Durch erreichen der einzelnen Hautschichten werden Strukturen angesprochen, die einen Reiz weiterleiten ohne zu bluten. Durch Einwirken des speziellen Baunscheidtöls, einem hautreizenden Öl, das man auf die angeritzte Haut reibt, entsteht eine Hautrötung, die in Form von kleinen Pusteln zu sehen ist. Nach wenigen Stunden klingt diese Hautrötung ab, ohne Narben zu hinterlassen.
Erfahrungswerte der Baunscheidt Therapie gibt es bei: HNO-Beschwerden (Entzündung der Nebenhöhlen), Asthma, neuralgische Beschwerden (Kopfschmerzen), Erkrankungen am Bewegungsapparat (Kapalttunnel-Syndrom, Schultern, Kniegelenke, Hüftregion etc.), muskuläre Verspannungen, Golfer- und Tennisarm, Migräne, Wirbelsäulenerkrankungen , Schilddrüsenerkrankungen, Durchblutungsstörungen, Bluthochdruck, Narben
VISZERALE OSTEOPATHIE
Die viszerale Osteopathie ist eine ganzheitliche Form der manuellen Therapie, welche sich speziell der Behandlung innerer Organe (Viszera) widmet. Die Osteopathie wurde vom amerikanischen Arzt Dr. Andrew Taylor Still 1874 entwickelt und für unterschiedliche Beschwerdebilder eingesetzt.
Erfahrungswerte der viszeralen Osteopathie gibt es bei: chronischen Verdauungsbeschwerden, Erkrankung des Magens, Leber- und Gallenprobleme, chronische Blasenentzündungen, Nierenerkrankungen, Lungenleiden, Allergien, chronische Müdigkeit, Menstruationsbeschwerden.
Therapeutische Massage
Das Massieren wird seit Jahrtausenden zur Vorbeugung und Behandlung von Muskelverspannungen und Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates angewendet. Durch verschiedene Grifftechniken wie Streichungen, Knetungen, Reibungen und Vibrationen werden lokale, mechanische Reize auf die Haut und die Muskulatur gesetzt. Mein Hauptziel bei der Massage ist es, die Harmonie und Vitalität Ihres Körpers durch regulierende Techniken der Berührung zu bewahren.
Erfahrungswerte der klassischen Massage gibt es bei: Muskelverspannungen, Beschwerden des Bewegungsapparats, Schlafstörungen, Nervosität.
KINESIO TAPING
Seit einigen Jahren hält das Kinesio Taping Einzug in die Sportmedizin – bei Fussballern, Leichtathleten, Tennisspielern, Volleyballern, Velofahrern, Reiter – ob im Spitzensport oder im Alltag, das Taping ist allgegenwärtig. Mit Kinesio Taping werden Muskelfunktionen verbessert, Schmerzen gelindert und Gelenkfunktionen unterstützt. Das Kinesio Tape kann 3-5 Tage getragen werden, dies auch beim Duschen sowie bei der täglichen Arbeit oder im Sport.
Erfahrungswerte von Kinesio Taping gibt es bei: Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Sportverletzungen, Schleudertrauma, Arthrose, Bandscheibenprobleme, Ischialgien, Lymphödeme, Karpaltunnel-Syndrom, Migräne, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden.